Zirkuläre Prozesse bei sich und anderen erkennen und lernen, aus diesen Mustern auszusteigen, um neue, hilfreichere Interaktionsmuster zu entwickeln.
Stärkung der systemischen Selbstreflexionskompetenz, um Chancen und Hebelpunkte in der aktuellen Realität zu erkennen und nutzbar zu machen.
Mit Potenzialen experimentieren und erste Prototypen der Veränderung entwickeln, damit die Erwartung aneinander und die Erwartung an die Erwartung klar sind.
Fokussierte Besprechung aktueller Projekte mit moderierten Impulsen zur Verbesserung der Kommunikationskultur und Zusammenarbeit.
Intensives Dialogformat zur Reflexion aktueller Themen und Dynamiken, und zur Weiterentwicklung des individuellen Rollenbeitrags im Gesamtsystem.
Anlassbezogene Moderation zur Stärkung des Teamgedankens und des erweiterten Führungskreises angesichts zunehmender Irritationen von innen und außen.